Rückblick: 19. Voltigierturnier auf der Reitanlage Krehl in Lentzke
Bei strahlendem Herbstwetter fand am Samstag, den 11. Oktober 2025, unser 19. Voltigierturnier auf der Reitanlage Krehl in Lentzke statt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher verfolgten die abwechslungsreichen Prüfungen und sorgten für eine wunderbare Atmosphäre auf dem Turniergelände.
Rund 500 Voltigiererinnen und Voltigierer gingen in insgesamt zehn Prüfungen an den Start und zeigten beeindruckende sportliche Leistungen. Das Programm reichte von Gruppen- und Einzelprüfungen bis zur Leistungsklasse L. Zudem wurde eine Test-Junior-Prüfung angeboten, bei der die Teilnehmenden wertvolle Erfahrungen in der höheren Leistungsklasse sammeln konnten.
Ein besonderes Highlight war die Ehrung der Siegerinnen und Sieger der Voltigiertrophy Berlin-Brandenburg, die im Rahmen unseres Turniers stattfand.
Das Turnier war geprägt von großartigem Sport, vielen Schleifen und strahlenden Gesichtern – ein rundum gelungener Tag.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, Unterstützerinnen und Unterstützer sowie an alle Teilnehmenden, die mit ihrem Engagement und ihrer Begeisterung zu diesem schönen Turniertag beigetragen haben.
Rückblick: Holzpferdturnier inkl. Feedbackday am 01.03.2025 in der Rhinhalle Fehrbellin
Am Samstag, den 1. März 2025, fanden zahlreiche Voltigierer den Weg in die Fehrbelliner Rhinhalle, um an unserem Holzpferdturnier inklusive Feedbackday teilzunehmen. In Prüfungen sowohl im LPO- als auch im WBO-Bereich konnten sich Gruppen, Einzelvoltigierer sowie Duos präsentieren und wertvolles Feedback für die bevorstehende Saison einholen.
Aufgrund des krankheitsbedingten Ausfalls der ursprünglich geplanten Richterin übernahm Ute Kögl kurzfristig das Richten bis zu den Doppel-Prüfungen und gab den Voltigierern direkt nach ihren Auftritten hilfreiches Feedback, um sie optimal auf die kommende Saison vorzubereiten.
Den stimmungsvollen Abschluss bildeten die Show-Duos, welche mit kreativen und mitreißenden Darbietungen das Publikum begeisterten. Auch hier wurde eine passende und faire Lösung gefunden: Eine Jury aus Marion Nowotnik und Viktoria Malter vom PSV Stahnsdorf sowie Pauline Streich, einer ehemaligen Voltigiererin des RFV Fehrbellin, bewertete die Auftritte mit viel Freude und sportlichem Gespür. So fand der Wettkampftag einen gelungenen Abschluss und zeigte einmal mehr den Teamgeist und die Begeisterung, welche den Voltigiersport auszeichnen.
Wir bedanken uns herzlich bei Ute Kögl für ihren spontanen Einsatz sowie bei Marion, Viktoria und Pauline für ihre Unterstützung als Jury der Show-Dous. Ein großes Dankeschön gilt auch allen Teilnehmern, Helfern und Zuschauern, die diesen Tag möglich gemacht haben.
Verleihung von Ehrennadeln durch den Kreissportbund Ostprignitz-Ruppin
Ein besonderes Highlight unserer Weihnachtsfeier im Dezember 2024 war die Auszeichnung von drei herausragenden Persönlichkeiten, die mit ihrem ehrenamtlichen Engagement unseren Verein bereichern. Sie sind nicht nur treibende Kräfte im Voltigiersport, sondern auch unverzichtbare Stützen des Vereinslebens.
Herzlichen Glückwunsch an euch drei! Wir sind unglaublich stolz auf euch und euer Engagement!